Häufige gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Scheuen Sie aber nicht, mich zu kontaktieren. Ich beantworte Ihre Fragen gerne persönlich.
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Keine – ich bin dafür da, dass Sie alles lernen, was Sie möchten.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Die wichtigste Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich zu Hause mit der Gitarre zu beschäftigen, sowie die Motivation zu üben.
Gibt es eine Probestunde?
Ja - Ich biete immer eine kostenlose und unverbindliche Probestunde an.
Hier können Sie mich und meinen Unterricht kennenlernen und alle noch offenen Fragen klären.
Ist Gitarrenunterricht auch für erwachsene Einsteiger möglich?
Natürlich - Aus Erfahrung weiß ich, dass Erwachsene oft sehr motiviert sind und sehr schnelle Fortschritte machen. Außerdem ist nie zu spät mit dem Gitarre spielen anzufangen, egal welches Alter Sie haben. Auch wenn man erst spät beginnt Gitarre zu spielen, kann man es auf ein für sich zufriendenstellendes Niveau bringen.
Gibt es eine Ermäßigung für Schüler und Studenten?
Leider Nein - gerechterweise müsste ich sonst auch einen Aufschlag für Besserverdienende einführen
und ich denke, das wäre nur sehr schwer zu vermitteln. :-)
Zu welchen Zeiten findet der Gitarrenunterricht statt?
Ich unterrichte Montags bis Donnerstags zwischen 10.00 Uhr und 19:00 Uhr.
Termine am Wochenende sind leider nicht möglich. Sonst bekomme ich Ärger mit meiner Frau! :-)
Im Unterschied zu Musikschulen unterrichte ich sowohl vormittags als auch während der Schulferien.
Die Termine werden individuell nach den terminlichen Vorgaben der Schüler und meinen freien Kapazitäten festgelegt.
Wo findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet nur in einem eigens für den Gitarrenunterricht eingerichteten Raum in Köln-Vingst, Kuthstr. 150 statt.
Alle Informationen zur Anfahrt finden Sie unter Kontakt.
Ich mache keine Hausbesuche !
Wie lange brauche ich, um Gitarre spielen zu können?
Es hängt davon ab, wie die eigene Zielsetzung aussieht und ob unter Gitarre spielen,
der spielerische Umgang und die spielerische Beherrschung des Instrumentes verstanden wird.
Es bedarf Zeit und Geduld, um ein gewisses spielerisches Level zu erreichen.
Welche Stilistiken unterrichten Sie?
Ich kann sagen was ich stilistisch nicht unterrichte:
Flamenco und Country-Music, Western-Swing + HillyBilly sowie Heavy-Metall-Shredding und Kirchenmusik. :-)
Welche Qualifikationen haben Sie?
Ich spiele seit meinem 13 Lebensjahr, d.h. seit über 50 Jahren Gitarre. Nach den obligatorischen Schülerbands und ersten Live-Auftritten habe ich mir mit Anfang 20, mit Unterstützung eines sehr guten Gitarrenlehrers, das gesamte Repertoire des „ MGI – Münchener Gitarreninstituts“ und einiges mehr angeeignet und danach hatte ich die Ehre bei Milan Lulic (damals Gitarrist der WDR-Big Band) und Thomas Zentawer (u.a. Dozent an der Jazz & Rock Schule Freiburg) Einzelunterricht zu erhalten. Später folgten noch diverse Workshops u.a mit Larry Carlton und Ulrich Hoffmeier ( Max Raabe und Palast Orchester).
15 Jahre als freiberuflicher Musiker, vom Duo/Trio in allen möglichen Stilistiken, Rock und Jazzbands, als auch Tanzmusik und Künstlerbegleitung bis hin zu Big Bands und Musicals.